Freitag, 20. Mai 2011

Kings Canyon

Am darauffolgenden Tag erreichten wir unser nächstes Ziel im roten Zentrum, das Millionen Jahre alte Gebirge Kings Canyon, 420 km südwestlich von Alice Springs entfernt. Von der viel versprechenden roten Erde war allerdings auch hier nicht wirklich viel zu sehen, da der viele Regen die Wüste zu einem endlos grünen Teppich verwandelt hat. Laut Einheimischen soll es dieses Jahr acht Mal so viel Regen gegeben haben, was für das Outback sehr ungewöhnlich ist und Buschbrände deswegen schon vorprogrammiert sind sobald die Trockenheit einbricht.
Der Kings Canyon auch Watarrka genannt, hat sich zu einer der größten Attraktionen im Northern Territory entwickelt und bietet einige Wanderwege zu der Millionen alten Sandsteinschlucht mit bis zu 270 m hohen Klippen an. Nach dem wir uns ein wenig gestärkt haben, machten wir uns auf den Weg um uns die Attraktion etwas genauer ansehen zu können. Wir folgten einem der wunderschön Naturbelassenen Wanderwege entlang der alten Felsen, deren Felsspitzen durch die Nachmittagssonne ganz besonders hervorgehoben wurden und in einem kräftigen Rot funkelten.
In mitten von Vogelgezwitscher und der wunderschönen Natur um uns rum, genossen wir das warme Wetter und erreichten nach einigen Kilometern die alte Sandsteinschlucht, die uns in voller Pracht leuchtend gegenüber stand. Zu schnell brach die Dämmerung ein und nur wenig später leuchtete auch schon der Vollmond über die uralten Felsen und Millionen von glitzernden Sternen hingen vom Himmel herab, der unendlich weit und wunderschön anzuschauen war.

Bei Nacht verabschiedeten wir uns also von dem traumhaftschönen Wunder der Natur und machten uns auf den Weg zum nächsten Ziel, das allerdings noch 400 km weit entfernt war. Vorher mussten wir jedoch auf jeden Fall noch tanken und zum großen Glück lag eine Tankstelle sogar auf dem Weg, die aber zu unserem großen Pech nur wenige Minuten vorher geschlossen hatte. Also suchten wir uns ein nettes Schlafplätzchen irgendwo am Straßenrand und mussten nun wohl oder übel auf den nächsten Morgen warten um zu tanken und weiter reisen zu können.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen