Zurück in Melbourne, blieben uns nur noch wenige Tage, wie wir ganz verblüfft feststellen mussten und da bisher nicht jeder unserer Gäste ein Känguru zu Gesicht bekommen hatte, war es nun an der Zeit sich auf die Suche zu machen. Schließich und endlich kann man ja nicht in Australien Urlaub gemacht haben, ohne auch nur eins der typischen Beuteltiere gesehen zu haben.
Also machten wir uns auf den Weg zum 200 km südöstlich von Melbourne entfernten Wilsons Promontory National Park, denn dort waren wir uns ziemlich sicher, würden wir in der freien Wildnis sicherlich irgendwo welche entdecken können. Genau so war es dann auch, nein sogar noch viel besser, denn schon auf dem Weg dorthin kamen uns Emus auf der Straße entgegen spaziert und eine Menge von Kängurus die sich beim Grasen nicht weiter stören ließen, konnten wir aus nächster Nähe beobachten. Zu guter Letzt hatten wir sogar noch das große Glück Wombats, die wir bisher nur versteckt in Büschen oder Höhlen gesehen hatten, auf der freien Wiese so unglaublich nah zu erleben, wie nie zuvor. Ein absolut gelungener Ausflug in die Wildnis, mit mehr Erfolg als erwartet, hatte sich auf jeden Fall gelohnt. Den kommenden Tag machten wir in Phillip Island Halt, die Insel die nur 140 km von Melbourne entfernt liegt und über eine Brücke zu erreichen ist, hat abgesehen von den tollen Stränden eine weitere, ganz besondere Attraktion zu bieten. Jeden Abend kann man hier die kleinen Fairy-Pinguine dabei beobachten, wie sie Scharenweise aus dem Ozean an Land springen und zu ihren Bruthöhlen watscheln.
Ein absolut sehenswertes Schauspiel, das wir gemeinsam erleben durften. Leider war das Fotografieren dieser 30 cm kleinen Watschel-Kreaturen strengstens verboten, aber wir haben natürlich einige Bilder ganz still und heimlich knipsen können, um euch auch an diesem faszinierendem Erlebnis teilhaben lassen zu können.
Mit Shoppen und einer Rundfahrt durch Melbournes City, verbrachten wir den letzten gemeinsamen Urlaubstag, bevor für unsere Lieben in wenigen Stunden der Rückflug nach Deutschland anstand.
Trotz des kühlen Wetters hatten wir eine ganz tolle Zeit, die leider viel zu schnell vorbei war. Lange Abende die wir mit ganz viel lachen und Domino spielen verbrachten, werden wir in Zukunft sicherlich vermissen und gern an die schöne Zeit zurück denken. Unvergessliche Erlebnisse und Eindrücke haben wir hier zusammen erleben können, die garantiert für immer in toller Erinnerung bleiben werden...
Doch nun hieß es für uns zum allerletzten Mal ABSCHIED nehmen…
bevor für uns beide die Reise durch Australien weiter gehen konnte.
PS:
Vielen, vielen lieben Dank an dieser Stelle nochmals, an all unsere Besucher die sich den weiten Weg hierher ans andere Ende der Welt gemacht haben, um mit uns das große Land zu bereisen.
Jede dieser Reiseroute hatte was ganz besonderes und spezielles und es hat uns eine Menge Spaß gemacht euch, wenn auch nur einen kleinen Teil des unendlich weiten Landes und der Vielfältigkeit zu zeigen. Danke auch dafür, dass ihr euch unserem recht einfachem Zigeuner Leben auf Rädern angepasst habt und alles wunderbar und stressfrei geklappt hat. Es gab so viele Dinge, die wir gemeinsam sehen und erleben konnten, die ohne euch sicherlich nur halb so schön gewesen wären.
DANKE für die wundervolle Zeit…
Lydia und Viktor
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen