Montag, 11. Juli 2011

Lebe wohl schöner Westen…ab in den tropischen Norden

...doch bevor wir den Westen endgültig hinter uns ließen, hatten wir noch einige Kilometer vor uns in denen wir tolle Eindrücke und atemberaubende Momente sammeln konnten, wie zum Beispiel den Sonnenuntergang in Broome, der einfach nur traumhaft schön war...oder auch nur einfach das durchqueren der kleinen Dörfchen und Städtchen in denen die Ureinwohner Australiens verstärkt zu finden waren, waren super interessant.
Natürlich gab es noch eine ganze Menge anderer wunderschöner Dinge, die man sich im Landesinneren hätte ansehen können, National Parks, Berge, Flüsse und Wüsten, doch ohne ein Allrad-Fahrzeug war dies für uns nicht möglich. Unser Auto war dafür absolut nicht geschaffen und von daher kam es für uns nicht weiter in Frage, sich auf unbefestigten Straßen ins Landesinnere zu bewegen, obwohl der Reiz natürlich da war, aber was soll‘s man kann nicht alles haben und wir hatten ja noch einiges vor uns, was auch ganz interessant werden sollte. So fuhren wir also lieber auf den befestigten und für unser Auto, wesentlich sichereren Straßen langsam Richtung Norden.

Darwin die größte Stadt im tropischen Northern Territory erreichten wir einige Tage später, nachdem wir kurz vorher einen Ausflug in den Litchfield National Park gemacht haben, der uns mit seinen lauschigen Wasserfällen und toller Natur total fasziniert hat. Zur Abkühlung gönnten wir uns einen Sprung ins kühle Wasser, aber natürlich nur dort wo es ausdrücklich erlaubt war, ansonsten bestand die große Gefahr, den nicht so freundlichen und sehr hungrigen Krokodilen zum Opfer zu fallen, das wollten wir auf jeden Fall vermeiden. Nachdem wir uns auch in Darwin etwas umgesehen hatten, ging es am nächsten Tag in den Kakadu National Park, wo wir vom Boot aus Krokodile in den sumpfigen Flüssen während einer Fütterung beobachten konnten. 
Eine wahnsinnige Show, wie sich die bis zu 6 m großen Tiere blitzschnell aus dem Wasser hieven können, um sich das Futter aus ca. drei Meter Höhe zu schnappen. Hunderttausende von diesen gefährlichen Genossen, leben allein schon in den Gewässern des tropischen Nordens, sowohl Salz als auch Süß Wasser Krokodile. Aus diesem Grund ist das Sonnenbaden auch an der Küste mit höchster Vorsicht zu genießen und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden, was uns während dieser Vorstellung absolut deutlich und klar gemacht wurde.
Vorsichtshalber verzogen wir uns wieder recht schnell aus dem Gebiet der hungrigen Krokodile, bevor wir am Ende doch als Leckerbissen der grässlichen Tiere enden würden…

Es grüßen euch die am Leben gebliebenen
Lydia und Viktor

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen